Obwohl die meisten Menschen Toms Devil Anse, Poker und Arne Jacobsen Modelle als seine wichtigsten Signaturstücke hervorheben würden, kann man mit Sicherheit sagen, dass die meisten seiner Werke ein elegantes, gut ausbalanciertes und zurückhaltendes Design aufweisen, das sich meist auf Linienführung und Proportionen konzentriert, oft in den ästhetischen Normen der dänischen Pfeifenformen der Mitte des 20. Jahrhunderts. Diese Konventionen kommen in dieser Matrosen Pfeife gut zur Geltung. Obwohl diese besondere Pfeife lang ist, besitzt sie dennoch ein schlankes Profil: Der Körper ist gedrungen und langgestreckt, mit einem schlanken Erscheinungsbild. Dieser Begriff ist anwendbar, weil die Pfeifen als Ganzes leicht und gut ausbalanciert über die drei wichtigen Teile sind – den verlängerten Sattelstiel, den schlanken Schaft und den passenden Kopf.
Matrosen Pfeife mit langem Stiel: In Länge und Erscheinung entspricht die Verlängerung des Mundstücks nach dem Sattelteil der Kombination aus – dem Schaft und dem Stielansatz, und die leichte Neigung des Stiels scheint die perfekte Neigung des aerodynamischen Bogens des Schafts zu sein, um eine sehr lange Silhouette zu erreichen, jedoch mit sehr sorgfältigen Proportionen in allen Elementen. Die Querschnittstruktur der Düse verschiebt die Wölbung nach vorne, und der Körper geht sanft in Schaft und Stiel über, wobei die vertikale Höhe des Matrosen Pfeife-Körpers so gestaltet ist, dass die gesamte Schlankheit erreicht wird.
Das Korn dieser Pfeife ist mehr als reichlich vorhanden und verziert die Form der Pfeife mit Ringen aus Flammenkorn, die den Kopf umwickeln und ihn ebenso wie Feuerschläge, die vertikal herabfließen, leicht neigen, was der Krümmung des Schafts Richtung verleiht. Der dunkle, rötliche Farbton verstärkt den Effekt einer reichen, aber klassischen Oberflächenmischung. Dies ist eine Traditionelle Matrosen Tabakpfeife, schlank, geschmeidig und lebendig. Sie verkörpert Anmut und Raffinesse.
Bewertungen
Clear filtersEs gibt noch keine Bewertungen.