Dieser Zigarrenschrank aus Holz wird von unseren Handwerkern aus massivem Schwarznussholz gefertigt. Warum Schwarznussholz? Weil sich dieses Holz hervorragend zum Feinschleifen und Polieren eignet, entsteht ein Zigarrenschrank aus Holz mit einer edlen Haptik und einer wunderschönen natürlichen Maserung.
Schwarznussholz ist bei richtiger Trocknung und Behandlung sehr robust. Es verzieht sich bei Feuchtigkeitsschwankungen nicht so stark und schrumpft nicht so stark wie weichere Hölzer.
Da massives Schwarznussholz extrem hart ist, verwenden unsere Handwerker außerdem fortschrittliche Konstruktionsmethoden wie Schwalbenschwanzverbindungen. Diese altbewährten Methoden machen den Luxus-Zigarrenschrank nicht nur robuster, sondern auch besonders luftdicht. Dadurch funktionieren Feuchtigkeitsbehälter oder andere Methoden zur Befeuchtung der Luft optimal – die beste Art der Zigarrenlagerung.
Um den optimalen Lagerbereich von 65 % bis 70 % für Zigarren einzuhalten, ist dieser Zigarrenschrank mit Hygrometer mit spanischer Zeder ausgekleidet. Diese spezielle Struktur wirkt als natürlicher Feuchtigkeitsregulator. Dies geschieht durch die „Pufferung“ der relativen Luftfeuchtigkeit (RH) bei Veränderungen in der Außenumgebung. Es ist sehr hilfreich für den langfristig stabilen Alterungsprozess von Zigarren, da es überschüssige Feuchtigkeit sanft aufnimmt und bei trockenen Bedingungen wieder abgibt. Zigarren können in dieser Umgebung nach und nach eine tiefere Geschmacksebene erreichen. Darüber hinaus verfügt spanisches Zedernholz über inhärente schimmelhemmende, insektenabweisende und geruchsabsorbierende Eigenschaften, die erfolgreich „verschiedene Geschmacks- und Schimmelgeruchsgeräusche“ reduzieren, was zu einem reineren und ausgeprägteren Originalgeschmack der Zigarren führt.
Dieser Holz Zigarrenschrank ist mit Systemen zur bidirektionalen Feuchtigkeitsregulierung (wie beispielsweise Boveda) kompatibel. Diese Verbrauchsmaterialien passen sich dem Feuchtigkeitsgehalt des Holzes während der Vorreifungsphase automatisch an, um ein Gleichgewicht mit den Zigarren herzustellen. In der Folge können Feuchtigkeitsregulierungssets mit unterschiedlichen relativen Feuchtigkeitswerten verwendet werden, um die angestrebte Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten, wodurch die mühsame Wartung traditioneller Schwämme oder PG-Lösungen entfällt.