Begehbarer Humidor

Meiner Meinung nach ist der begehbare Humidor die beste Lösung für die Zigarrenlagerung. Es handelt sich um einen komplett geschlossenen Raum, der speziell für die Lagerung großer Mengen Zigarren konzipiert ist. Er ermöglicht eine präzise Regelung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit und ermöglicht so eine lange Reifung der Zigarren. Ein begehbarer Humidor ähnelt eher einem maßgeschneiderten Weinkeller als einem Zigarrenschrank. Er ist klein und einfach zu bedienen. Um einen solchen Humidor zu erwerben, müssen Sie entweder selbst Anpassungen vornehmen oder einen Fachmann mit dem Bau beauftragen.

e280fe4779077425f9e8a0ddcac27c26 was ist ein humidor

Um das Umweltmanagement zu verbessern, installieren viele Bauunternehmer Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren in Bereichen, in denen sich die Luft langsam von den Luftauslässen wegbewegt. Dies verhindert, dass die Sensoren falsche Messwerte liefern, wenn die Luft direkt über sie hinwegströmt. Sie können dies auch mit intelligenten, vernetzten Steuerungssystemen oder digitalen Wandanzeigen kombinieren, um den Überblick zu behalten und Einstellungen in Echtzeit anzupassen. Viele neue Befeuchtungssysteme verfügen über Fernbedienungen oder mobile Apps, mit denen Sie sie aus der Ferne überwachen, Warnmeldungen zu Temperatur und Luftfeuchtigkeit erhalten und Einstellungen selbstständig ändern können. Das ist ideal für Zigarrensammler und Vielreisende. Das System kann beispielsweise den Befeuchter einschalten und benachrichtigt Sie, wenn die Luftfeuchtigkeit unter einen bestimmten Grenzwert fällt. So bleiben die Zigarren auch dann in Topform, wenn sie unbeobachtet sind.

Für Regale und Auskleidungen wird üblicherweise spanisches Zedernholz verwendet, da es angenehm riecht, die Luftfeuchtigkeit konstant hält und Insekten auf natürliche Weise fernhält. Wer nicht viel Geld ausgeben möchte, kann es mit Harthölzern wie Sipo oder Sapeli kombinieren, um die beste Leistung für wenig Geld zu erzielen. Um die Luftzirkulation zu verbessern, sollten die Regale mit belüfteten Gittern gestaltet werden. So wird sichergestellt, dass die Zigarren gleichmäßig der kontrollierten Umgebung ausgesetzt sind. Achten Sie jedoch darauf, keine Verbundwerkstoffe wie mitteldichte Faserplatten (MDF) oder Spanplatten zu verwenden.

Das Befeuchtungssystem ist der wichtigste Aspekt eines begehbaren Humidors. Gängige Befeuchtungssysteme sind Dampf-, Ultraschall-, Sprüh- und Verdunstungsbefeuchtung. Die meisten Zigarrenliebhaber bevorzugen hingegen Verdunstungssysteme, da diese die Feuchtigkeit schonend abgeben und weder Übersättigung noch Wassertropfenbildung verursachen. Moderne High-End-Systeme nutzen Vernebelungstechnologie, um einen sehr feinen Wassernebel mit einem Durchmesser von nur 12 Mikrometern zu erzeugen. Sie verfügen in der Regel über eine mehrstufige Umkehrosmose-Filterung, die für sauberes Wasser sorgt.

Um Bakterienwachstum zu verhindern, muss diese Technologie regelmäßig gereinigt und an der richtigen Stelle platziert werden. Der Luftbefeuchter sollte an der kurzen Seite des Raumes platziert werden, mit Luftzufuhr entlang der langen Seite und um 30–45° nach oben geneigten Auslasslamellen, um die Deckenreflexion für eine sanfte Zirkulation zu nutzen. Dadurch wird die Luftfeuchtigkeit gleichmäßig im Raum verteilt, anstatt nur in einem Bereich. Professionelle Geräte verfügen außerdem über langsam laufende Ventilatoren oder passive Belüftungssysteme, die die Luft in Bewegung halten, ohne dass Luft entweicht.

Elektrische Humidore

Elektrische Humidore nutzen neue Technologien zur Regelung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit und verbessern so die herkömmliche Lagerung. Sie bieten Ihnen die volle Kontrolle über die Umgebung, wodurch Zigarren länger halten und besser schmecken. Diese elektrischen Geräte unterscheiden sich von passiven Schränken, da sie kühlen, befeuchten und die Luft im Auge behalten können.

image 20 was ist ein humidor

Hochwertige elektrische Humidore von Marken wie Liebherr und EuroCave nutzen Wasserkühlung und Frequenzumrichtertechnologie, um Ihnen optimale Kontrolle über Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie eine intelligente Steuerung zu ermöglichen. Diese Systeme verwenden frequenzgeregelte Kompressoren, um die Leistungsaufnahme zu regulieren. Das spart Energie und gewährleistet gleichzeitig eine Genauigkeit im Mikrometerbereich. Sie nutzen außerdem KI-Algorithmen, um die Entwicklung der Umgebung vorherzusagen. Wasserkühlung ist leiser und funktioniert besser als Luftkühlung. Sie eignet sich daher gut für große Sammlungen und kann Hunderte von Zigarren aufnehmen. Dabei wird sichergestellt, dass jede Schicht das gleiche Aroma und die gleiche Verteilung aufweist.

image 21 was ist ein humidor

Multifunktionale Designs mit integrierter Heizung und Kühlung
Die integrierten Heiz- und Kühlgeräte der „Opti-Temp“-Serie von NEEDONE kombinieren Heiz- und Kühlfunktionen, um Räume mit niedriger Temperatur im Winter einfach zu erwärmen oder hohe Temperaturen im Sommer stabil zu halten.

image 22 was ist ein humidor

Eingebaute und erweiterbare Befeuchtungssysteme
Viele thermoelektrische Schränke verfügen über eingebaute Wasserschalen, aber keine Befeuchter. Für eine präzise Regelung der relativen Luftfeuchtigkeit (RH) sind Zweiwege-Befeuchter oder elektronische Befeuchter erforderlich. Der NewAir 250 ist ein gutes Beispiel dafür, da Benutzer zusätzlich Boveda-Packs oder Mini-Verdampfer installieren müssen, um die RH-Werte im gewünschten Bereich zu halten. Dank des modularen Designs können Sie es individuell anpassen.

Umluftventilator-Design

Der hintere Ventilator der Audew-Modelle ist ein Beispiel für ein Umluftventilator-Design, das einen geschlossenen Luftstrom erzeugt. Dadurch wird die Luftfeuchtigkeit in den oberen und unteren Schichten gleichmäßiger verteilt und die Bildung von Feuchtigkeitsablagerungen reduziert. Dies ist besonders vorteilhaft für Schränke mit hohem Gewicht, da so sichergestellt wird, dass jede Zigarre auch bei vollem Schrank in der gleichen Umgebung bleibt, was zu einer besseren Reifung der Zigarren beiträgt.

Tischhumidore

Tischhumidore sehen aus wie kleine, freistehende Boxen und bieten Platz für 20 bis 60 Zigarren. Sie finden Platz in einer Schreibtischecke, auf dem obersten Regal eines Schranks oder im Pausenraum. Dank ihrer geringen Größe nutzen sie horizontalen Raum optimal, und durch die Glasplatte oder das Sichtfenster können Sie den Zustand Ihrer Zigarren beobachten.

Starke Dichtungsstruktur
Zwischen Korpus und Deckel befindet sich ein lebensmittelechter Dichtungsstreifen aus Silikon oder Gummi, der die Box bei über 97 % relativer Luftfeuchtigkeit versiegelt. Beim Öffnen und Schließen wird der Feuchtigkeitsaustausch zwischen Innen- und Außenbereich auf ein Minimum reduziert.

Verstellbare Trennwände und verschiebbare Tabletts
Im Inneren befinden sich in der Regel ein oder zwei herausnehmbare Trennwände aus Zedernholz, die an verschiedene Marken oder Ringmaße (40 bis 60) angepasst werden können. Die Gleitschienen halten die verschiebbaren Tabletts an ihrem Platz und lassen sich nach oben und unten verschieben, um sie leicht zugänglich zu machen oder neu anzuordnen. So bleibt die Sammlung übersichtlich und sichtbar und verhindert, dass sich Zigarren bei zu dichtem Stapeln verformen.

Optional: Temperaturregelung
Einige High-End-Tischmodelle verfügen über integrierte Micro-TEC-Kühlchips oder Peltier-Elemente, die die Innentemperatur zwischen 16 und 20 °C halten. So wird verhindert, dass die Öle in den Zigarren an heißen Sommertagen zu heiß werden. Mit einem digitalen Thermostat-Bedienfeld können Nutzer die gewünschte Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit nur einem Knopfdruck einstellen. So bleibt das System das ganze Jahr über stabil.

Schrankhumidore

Schrankhumidore sind in der Regel zwischen 1,2 und 1,8 Meter hoch und ähneln einem kleinen Schrank oder Weinschrank. Das macht sie praktischer und platzsparender. Diese Bauweise sorgt für eine gleichmäßige Reifung der Zigarren, da die Schwerkraft optimal wirkt.

Die möbelähnliche Optik des Schranks ist eines seiner besten Merkmale. Er verfügt in der Regel über breite Türen aus gehärtetem Glas und Rahmen aus Edelstahl oder Aluminiumlegierung. Diese Materialwahl verlängert nicht nur die Lebensdauer des Schranks, sondern ermöglicht auch eine gute Sicht ins Innere. Nutzer können ihre Sammlung durch die transparente Tür betrachten, ohne den Schrank öffnen zu müssen, was Umwelteinflüsse reduziert. Mittel- bis High-End-Modelle verfügen oft über Doppeltüren (French Doors), die den Zugriff auf verschiedene Zigarrensorten in verschiedenen Bereichen erleichtern.

image 23 was ist ein humidor

Die wichtigste Technologie hinter Schrankmodellen ist die präzise Regulierung der Luftfeuchtigkeit. Sie verwenden üblicherweise elektronische Befeuchtungssysteme und hochpräzise Feuchtigkeitssensoren, um die relative Luftfeuchtigkeit (RH) zwischen 65 % und 75 % zu halten. Dieser Bereich eignet sich am besten zur Aufbewahrung von Zigarren, da er verhindert, dass sie durch die Gärung zu trocken oder zu feucht werden, was zu Rissen führen kann. Soweit mir bekannt ist, ist das Cigar Oasis Magna System das am häufigsten verwendete Befeuchtungssystem.

Das Cigar Oasis Magna System ist ein aktives elektronisches Befeuchtungssystem für Schränke mit einem Volumen von 3,8 bis 1,5 Kubikmetern. Dank integrierter Lüfter und digitaler Bedienfelder können Sie die Luftfeuchtigkeit per WLAN von überall aus überprüfen und erhalten Benachrichtigungen, wenn der Wasserstand sinkt. Diese Systeme zirkulieren die Luft, um eine konstante Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Schrankhumidore sind mittlerweile intelligent, da sie aus der Ferne überwacht werden können. Viele Modelle können per WLAN oder Bluetooth verbunden werden, sodass Sie mithilfe mobiler Apps die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitseinstellungen in Echtzeit überprüfen und ändern können. Sie können sogar eigene Alarmstufen einstellen. Über Bedienfelder oder Apps können Sie täglich Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Systemstatus überprüfen.

image 24 was ist ein humidor

Reisehumidore
Reisehumidore unterscheiden sich von anderen einfachen Zigarrenetuis durch die aktive Regulierung der Luftfeuchtigkeit. Sie sind oft mit kleinen Befeuchtern oder Zweiwege-Feuchtigkeitsbehältern wie Boveda ausgestattet. Diese können entweder zusätzliche Feuchtigkeit aufnehmen oder abgeben, um das Innenklima konstant zu halten. Dieses Design eignet sich hervorragend für lange Reisen oder bei starkem Wetterwechsel. Es verhindert, dass Zigarren beim Austrocknen reißen oder bei zu hoher Luftfeuchtigkeit schimmeln. Boveda-Behälter beispielsweise sind auf 69 % Luftfeuchtigkeit eingestellt und können diese mit einer Genauigkeit von ±1 % regeln. Dies ist deutlich besser als der passive Schutz herkömmlicher Hüllen und bewahrt den ursprünglichen Geschmack und die Brenneigenschaften der Zigarren.

image 25 was ist ein humidor

Das Innere von Reisehumidoren ist so konzipiert, dass die Zigarren an ihrem Platz bleiben und die Luftfeuchtigkeit erhalten bleibt. Häufig wird hochdichter Polyurethanschaum verwendet, um die Zigarren zu formen und an ihrem Platz zu halten, damit sie nicht durch Rollen oder Stöße beschädigt werden. Spanisches Zedernholz wird manchmal in traditionellen festen Zigarrenkisten verwendet, um einen natürlichen Duft zu gewährleisten und helfen, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren. Hartschalen-Reiseversionen hingegen verfügen über Schaumstoffeinlagen und separate Feuchtigkeitsregulierungsteile wie Feuchtigkeitspackungen oder Miniaturverdampfer, um die Luftfeuchtigkeit besser zu regulieren. Diese Materialwahl sorgt dafür, dass Zigarren auch an rauen Orten stabil und aromatisch bleiben, ohne das Gewicht der tragbaren Gegenstände zu erhöhen.

Sie verfügen über Doppel- oder Mehrfachschnallenverschlüsse und Edelstahlscharniere. Sie sind luftdicht, wasserdicht, druckfest und sturzsicher. Die integrierten Einlagen aus hochdichtem Polyurethanschaum verhindern, dass sich die Zigarren während des Transports zusätzlich bewegen. In Kombination mit integrierten Befeuchtungssystemen eignen sich diese Einlagen auch für längere Reisen.