Diese geschnitzte Apfel-Minipfeife ist aus hochwertigem Bruyèreholz handgeschnitzt.
Darüber hinaus ist unserem Pfeifenmeister Michael bei der Herstellung dieser Apfelpfeife eine absolut gleichmäßige Dicke gelungen. Dieses Detail ist nicht zu unterschätzen. Im praktischen Gebrauch ist die Wärmeverteilung ausgewogen, was die Kühle des Rauchs deutlich verbessert und Zungenbiss bei längerem Rauchen verhindert. Gleichzeitig trägt dieses Design dazu bei, die Ansammlung von Feuchtigkeit und Teer zu reduzieren und sorgt so bei jedem Zug für einen reinen, trockenen Tabakgeschmack und einen bitteren Geschmack.
Nach dem Schnitzen poliert Michael die Oberfläche dieser Pfeife mit natürlichem Carnaubawachs. Im Vergleich zu synthetischem Wachs ist natürliches Carnaubawachs nicht nur umweltfreundlicher, sondern dringt während des Erhitzungsprozesses auch gleichmäßig in die Schnitzerei ein und sorgt so für eine glatte, neuwertige Textur.
Die Produktionsschritte sind sehr zeitaufwändig. Zunächst schmilzt Michael das Wachs und trägt es anschließend durch Tauchen oder Streichen präzise auf die Oberfläche der Pfeife auf. Dieser Schritt erfordert viel Aufwand, um alle Schnitzereidetails sowie die konkaven und konvexen Strukturen dieser Apfelpfeife mit einem dünnen, gleichmäßigen Schutzfilm zu überziehen.
Anschließend wird mit einer Wollscheibe manuell poliert, um die Wachsschicht zu verblenden und überschüssige Rückstände zu entfernen. Anschließend wird auf eine Hochgeschwindigkeits-Polierscheibe (ca. 1500–3000 U/min) umgestiegen. Diese erzeugt durch Reibung Wärme, die das Eindringen und Verfestigen des Wachses fördert und so den Oberflächenglanz verstärkt und die Kratzfestigkeit erhöht.
Rezensionen
Clear filtersEs gibt noch keine Rezensionen.