Unser Humidorschrank mit automatischer Befeuchtung geht über die traditionelle Lagerung hinaus und schafft ein luxuriöses Ambiente. Er verfügt über Funktionen wie Sterilisation, Befeuchtung, Entfeuchtung, die Aufrechterhaltung nützlicher Bakterien und Kühlung, um ein geschlossenes Wartungssystem zu schaffen. Schadgase wie Ammoniak und Formaldehyd werden durch die Luftzirkulation im Schrank bei unterschiedlichen Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten entfernt. Dadurch findet ein ständiger Luftaustausch zwischen neu gebildeten Feuchtigkeitsmolekülen statt, der Schadstoffe auf natürliche Weise entfernt und den Zigarren einen sauberen, schadstofffreien „Luftraum“ bietet. Dieses Design basiert auf der natürlichen Fermentation von Zigarren und vermeidet so die Probleme der statischen Lagerung. Es sorgt außerdem dafür, dass die nützlichen Bakterien im Zigarrenkern (wie die der Gattung Aspergillus) unter optimalen Bedingungen aktiv bleiben und so Bakterien- und Schädlingsbefall abwehren.
Dynamisches Gleichgewicht zwischen Befeuchtung und Entfeuchtung
Das automatische Befeuchtungssystem nutzt Kaltverdampfungstechnologie und wabenförmige Feuchtigkeitsspeichernetze. Sinkt die Luftfeuchtigkeit unter einen bestimmten Wert, werden sofort Wassermoleküle freigesetzt, die gleichmäßig verteilt werden. Der Entfeuchtungsmodus hingegen nutzt einen Kompressor oder Unterdruckabsaugung, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und die Luftfeuchtigkeit zwischen 60 % und 75 % zu halten. Dieses dynamische System imitiert eine „Atmungs“-Funktion und verhindert so eine flache Luftfeuchtigkeitslinie, die die Aktivität der guten Bakterien im Zigarrenkern hemmt.
Der Zigarrenschrank mit elektronischer Befeuchtung reguliert die Luftfeuchtigkeit automatisch, um zu hohe Feuchtigkeit zu vermeiden. Durch die Belüftung entsteht eine kühle Umgebung wie im Kühlschrank, jedoch nicht so rau, sodass die Zigarren nicht austrocknen oder schimmeln.
Technologie für präzise Messung und Sensoren
Automatisch geregelter Humidor mit präzisen und empfindlichen Sensirion Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren. Sie erfassen Temperaturänderungen von 0,1 °C und Änderungen der relativen Luftfeuchtigkeit von 0,1 %. Dank schneller Aktualisierungsraten sorgen sie für präzise Messwerte. So kann das System in Echtzeit auf kleine Veränderungen reagieren und so das dynamische Gleichgewicht für eine gesunde Bakterienaktivität aufrechterhalten und verhindern, dass die Luftfeuchtigkeit aufgrund der langsamen Leistung herkömmlicher Sensoren außer Kontrolle gerät.
Elemente eines hochwertigen, raffinierten Designs
Roségoldener Türrahmen: Vollautomatischer Humidor. Hergestellt mit hochwertiger, raffinierter Handwerkskunst und aus biege- und bruchfesten Materialien. Die gebürstete Oberfläche verleiht ihm eine edle Haptik und Optik.
Ästhetischer, versteckter Griff: Dieses benutzerfreundliche Design verfügt über einen versteckten Griff, der perfekt in den Korpus passt, sodass er nicht hervorsteht und die Bedienung reibungslos und elegant verläuft.
Zigarrenkiste in Tablettform: Der Innenraum des vollautomatischenHumidors besteht aus spanischer Zedernholzpalette der Güteklasse AEA9, die von Natur aus feuchtigkeitsabsorbierend und insektenresistent ist. Er eignet sich für die Lagerung nackter Zigarren (direktes Einlegen) oder in der Originalkiste (Aufbewahrung in der Kiste). Die Regalfächer lassen sich frei verschieben und demontieren, um unterschiedlichen Lagerungsanforderungen gerecht zu werden.