Jeder Zigarrenliebhaber weiß, dass jede Zigarre ein bestimmtes Aroma und Geschmack besitzt, das es zu bewahren gilt. Hier kommt ein Humidor ins Spiel, denn er ist das perfekte Werkzeug zur Erhaltung der Zigarrenqualität. Wie viele andere auch, nutze ich einen Humidor, den ich für das beste Werkzeug zur Zigarrenlagerung halte. Obwohl Zigarrenhumidore Feuchtigkeit und Geschmack effektiv bewahren, können ihre Größe und ihr Gewicht für Menschen, die häufig unterwegs sind, eine Belastung darstellen. Es ist keine gute Idee, auf Reisen einen sperrigen Humidor mitzunehmen.In diesem Fall wäre es hilfreich, wenn Sie lernen würden, wie man Zigarren ohne Humidor lagert.
Wie lange sind Zigarren ohne Humidor haltbar? Das hängt immer von der gewählten Lagerweise ab. Ohne Vorsichtsmaßnahmen bleiben Zigarren nach dem Auspacken nur 2–3 Tage frisch – und das ist optimistisch. Mit ein paar einfachen Tipps können Sie die Lebensdauer Ihrer Zigarren jedoch deutlich verlängern.

Warum benötigt eine Zigarre eine spezielle Lagerung?
Zigarren werden aus rein natürlichen Tabakblättern und mühsam zusammengebautem, fermentiertem Tabak hergestellt. Im Gegensatz zu Zigaretten bestehen sie nicht aus chemischen Zutaten, was ihres qualitativ einen starken Einfluss von der Umgebung,
Beispielweise führt eine zu große Trockenheit dazu, dass die Zigarrenfeuchtigkeit stark absinkt. Senkt die Tabakfeuchtigkeit einen Spitzenwert, führt dies dazu, dass der Tabak zerbröselt, unregelmäßiges brennen, sowie die Verdampfung ihrer Aromastoffe passieren. Umgekehrt sorgt zu große Feuchtigkeit für ein riesiges Wachstum von Schimmel, was das Äußere und den Geschmack der Zigarre verderben würde.
Die richtige Lagerung von Zigarren ist entscheidend – ähnlich wie bei hochwertigen Weinen fördert eine längere Aufbewahrung langsam den Reifeprozess. Beim Rauchen entfaltet sich dann ein komplexeres Aroma.
Es gibt mir das Gefühl, dass sich die natürlichen Öle und Aromen des Tabaks vermischen. Perfekt, um Bitterkeit zu reduzieren und einen runderen, weicheren und komplexeren Geschmack zu erzeugen
Verbessern Sie den Geschmack von Zigarren
Zum Beispiel verbessert sich der Geschmack von Zigarren, die ein Jahr lang gereift sind, erheblich, insbesondere bei kräftigen Zigarren wie der Padron x000-Serie. Durch die Reifung wird ihre scharfe Note gemildert. Nach meinen persönlichen Tests habe ich festgestellt, dass sie in der Regel nach 2 bis 4 Jahren Reifung ihren Höhepunkt erreichen und ein reichhaltiges, harmonisches Geschmacksprofil entfalten.
Das äußere Blatt der Zigarre ist besonders empfindlich und stammt normalerweise aus dem mittleren bis unteren Teil der Tabakpflanze (wie den Seco- oder Volado-Partien), da diese Blattpartien eine bessere Brennfähigkeit aufweisen. Zu den beliebteren Varianten gehört das Deckblatt aus der Region Connecticut, das auch mein persönlicher Favorit ist.
Vorbeugung von Lasioderma serricorne
Tabakkäfer (Lasioderma serricorne) sind eine der Gefahren für die Zigarrenlagerung. Wie Cigars International berichtet, benötigen Tabakkäfer für einen Lebenszyklus circa 10-12 Wochen und eine Wohnbeet kann bis zu 100 Eier legen was wirtschaftlichen ruinzifolkitchenrn zufügt. Um einen Befall zu verhinder, muss die Lagertemperatur sehr genau zwischen 18 – 21 °C geregelt werden. Bei einem Befall, müssen die betroffenen Zigarren für 48 Stunden eingefroren werden um die Käfer zu zerstoßen, dann für 24 Stunden in den Kühlschrank um dann in die normal Lagerbediengungen angepasst werden.
wie lange halten zigarren ohne humidor
In einem Humidor lassen sich Zigarren perfekt lagern. Mit den folgenden provisorischen Methoden können Sie Ihre Zigarren jedoch kurz- bis mittelfristig konservieren:
Versiegelter Beutel mit Befeuchtung
Benötigte Materialien: Hochwertiger Plastikbeutel mit Reißverschluss, feuchter Schwamm oder ein Boveda-Feuchtigkeitspack.
Schritte:
Legen Sie die Zigarren in den Beutel mit Reißverschluss.
Bei Verwendung eines Schwamms:
Zunächst können wir den Schwamm mit destilliertem Wasser befeuchten – keinesfalls Leitungswasser verwenden, da es Verunreinigungen enthält. Ich habe dies selbst einmal ausprobiert, und die Erfahrung war äußerst enttäuschend; meine Erlebnisse sind eine warnende Lehre.
Bei Verwendung eines Feuchtigkeitspacks: Legen Sie diesen direkt in den Beutel. Boveda-Packs regulieren die Luftfeuchtigkeit passiv und eignen sich gut für die kurzfristige Lagerung.
Verschließen Sie den Beutel fest und halten Sie den Humidor kühl (bei nahezu Raumtemperatur).
Lagerdauer: Mehrere Wochen
Hinweis: Häufiges Öffnen des Beutels führt zu schnellerem Feuchtigkeitsverlust, daher sollte dieser begrenzt werden.
Tupperware oder luftdichter Behälter
Benötigte Materialien: Aildichter Behälter (Tupperware), Trocknungsgerät.

Schritte:
Der Behälter sollte sauber, geruchlos und ohne Luftlecks sein. Vermeiden Sie Behälter mit Markierungen auf dem Deckel, da die Zigarren sonst Essensgerüche absorbieren könnten.
Bewahren Sie die Zigarren im Behälter auf.
Fügen Sie eine Befeuchtungsvorrichtung hinzu, z. B. ein Boveda-Päckchen. Ein Boveda-Päckchen kann bis zu 25 Zigarren für ca. 90 Tage mit Feuchtigkeit eindecken.
Verschließen Sie den Behälter und lagern Sie ihn an einem kühlen Ort mit stabiler Temperatur.
Haltbarkeit: Bis zu 3 Monate.
Vorteile: Luftdichte Behälter sorgen dafür, dass Luftströme von Außenluft und verunreinigen Plastikbeuteln nicht vorhanden sind, und dienen außerdem als stabiler Aufbewahrungsort.